von ÖÄZ-Redaktion | Juni 2015 | Politik
Läuft alles planmäßig, wird es 2017 den weiterentwickelten Mutter-Kind-Pass geben; läuft es nicht planmäßig, wird das vermutlich erst 2019 der Fall sein. So wie es jetzt aussieht, scheint 2019 realistischer zu sein. Warum? In der dafür zuständigen...
von ÖÄZ-Redaktion | Juni 2015 | Politik
ÖÄK: Patientenanwalt Bachinger fehlt SachkenntnisAls „entbehrliches und peinliches Zeichen von Unkenntnis über die Zusammenhänge und Bedürfnisse in der österreichischen Gesundheitsversorgung“ wertet ÖÄK-Präsident Artur Wechselberger die...
von ÖÄZ-Redaktion | Juni 2015 | Politik
ÖÄK beschließt KEF- und RZ-VerordnungDie Vollversammlung der ÖÄK hat im Rahmen des 131. Ärztekammertages im oberösterreichischen Geinberg Ende Juni die Verordnung über die Ausbildungsinhalte sowie die Rasterzeugnisse (KEF- und...
von ÖÄZ-Redaktion | Juni 2015 | Politik
Sie wollen die Freude an ihrem Beruf nicht verlieren und auch in Zukunft noch gerne Arzt sein: Österreichs Jungärztinnen und Jungärzte wissen genau, was sie wollen. Was sie behindert und was genau sie dazu brauchen, darüber diskutierten...
von ÖÄZ-Redaktion | Juni 2015 | Politik
In medizinisch-wissenschaftlicher Hinsicht herrscht beim MUKIPA seit 2010, als die damals beim Obersten Sanitätsrat angesiedelte Kommission zuletzt einberufen wurde, Stillstand. Die Arbeit der in der Folge gegründeten Facharbeitsgruppe...