Diabetes und Knochen

Der niedrige Knochenumbau bei Typ 1- und Typ 2-Diabetikern dürfte zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Knochenqualität und zu einer erhöhten Frakturneigung führen. Das ist der Grund, wieso die Knochendichtemessung bei Diabetikern nur unzulänglich Auskunft über...

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Mehr als 1.700 Ärztinnen und Ärzte haben in den letzten Wochen am DFP-Literaturstudium „Verwirrtheitszustände im Alter“, das in der ÖÄZ veröffentlicht wurde, teilgenommen – eine beeindruckende Zahl, haben doch die bisherigen „Spitzenreiter“ in puncto...

neu & aktuell: Politische Kurzmeldungen

Spitals-Arbeitszeit: ÖÄK fordert rasche LösungEs sei bedauerlich, dass die jahrelangen Forderungen der ÖÄK ignoriert wurden und erst die EU einschreiten musste, damit mit den überlangen Arbeitszeiten in den Spitälern aufgeräumt wird. Dies kritisierte der...

Primärversorgung: Alles schon jetzt vorhanden

Die Vorstellungen darüber, wie Primärversorgung künftig aussehen soll, liegen weit auseinander. Die Politik will sie in Primary Health Care-Zentren sehen. Spitzenvertreter der ÖÄK hingegen fordern bei einer Pressekonferenz in Wien eine evolutionäre Weiterentwicklung...