von ÖÄZ-Redaktion | November 2013 | Medizin
Nicht wie gewohnt im Frühjahr – sondern bereits zu Jahresbeginn am 11. Jänner 2014 – findet der nächste Österreichische Impftag statt. Auch die inhaltliche Ausrichtung wird neu gestaltet: Neben Pro- und Kontra-Diskussionen will man einen größeren...
von ÖÄZ-Redaktion | November 2013 | Spektrum
Als verarmter Flüchtling an den Habsburger Hof gekommen, machte sich Prinz Eugen von Savoyen rasch als Feldherr, Diplomat und Kunstsammler einen Namen. Seinen 350. Geburtstag feiert Wien, indem erstmals das Winterpalais öffentlich zugängig gemacht...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Standpunkt
Man braucht kein allzu aufmerksamer Konsument der Medien zu sein und kann die entsprechenden Meldungen auch nicht übersehen: Der „Ärztemangel“ ist in der öffentlichen Diskussion angekommen. Nicht besetzbare Stellen von Allgemeinmedizinern...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Politik
Bildung hat nichts damit zu tun, dass man Wissen wie ein Paket nimmt und einem anderen weitergibt. „Gutes“ Lernen – also nicht nur die formale Weitergabe von Wissensinhalten – hat immer etwas mit Begeisterung und Motivation, mit emotionaler...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Politik
Landes-Zielsteuerungsverträge: drei Bundesländer sind säumigDrei Bundesländer – Niederösterreich, das Burgenland und die Steiermark – haben die Frist 30. September 2013 für die Abgabe des Landes-Zielsteuerungsvertrages nicht eingehalten...