von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Medizin
Als gefährliche Infektionskrankheiten für Schwangere sind Masern und Röteln bekannt. Aber auch Influenza birgt große Risiken: Schwangere haben nicht nur eine deutlich höhere Rate an Influenza, auch ihre Hospitalisierungsrate steigt um das Vier- bis...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Medizin
Tiotropium als Dauertherapie bei Patienten mit COPD ist sicher – egal, ob mittels Soft-Inhaler oder Pulver- Inhaliergerät verabreicht. Auch Sicherheitsbedenken hinsichtlich erhöhter kardialer Risken sind ausgeräumt, erklärten Experten bei...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Medizin
Nosokomiale Infektionen verursachen jährlich Kosten von rund 50 Millionen Euro. So ist in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Patienten mit Krankheitserregern, die gegen Standard-Antibiotika resistent sind, massiv angestiegen. Ein Grund...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Spektrum
Es ist die erste Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts und die Geburtsstunde der Moderne: Henri Matisse und seine „Fauves“ wandten sich von der bisher bekannten Malerei ab. Erstmals spielte die Befindlichkeit des Künstlers eine größere Rolle in...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Standpunkt
Keine 200 Jahre ist es her, dass in das schon seit 1811 gültige Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch persönliche Grundrechte wie etwa das Briefgeheimnis aufgenommen wurden. Die Freiheitsrechte der bürgerlichen Revolution sollten dem...