von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Frankreich: Diane 35® wieder erhältlichNachdem Diane 35® (Bayer) im Jänner dieses Jahres wegen potentieller gefährlicher Nebenwirkungen wie etwa Thrombosen in Frankreich vom Markt genommen wurde, hat die Europäische Arzneimittelagentur eine...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Im Vorfeld der Nationalratswahl 2013 hat die ÖÄZ die Gesundheitssprecher der im Parlament vertretenen Parteien sowie die für die Gesundheitspolitik zuständigen Sprecher der drei weiteren Parteien, die für den Nationalrat kandidieren,...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Unter dem Motto „Landmedizin: Ärztliche Versorgung sichern“ hat die ÖÄK Anfang Juli eine Informations-Kampagne gestartet. Im Zuge dessen wurden den Abgeordneten des Nationalrats sowie den Spitzenrepräsentanten auf Bundesebene dazu drei...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Der Anteil der Frauen unter Spitalsärzten steigt: 50 Prozent der Spitalsärzte sind weiblich. Bei einer Pressekonferenz forderten Vertreter der Bundeskurie angestellte Ärzte flexible Arbeitszeiten und Dienstmodelle ebenso wie eine bessere...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Mehr Qualität und weniger Administration – das sind die Kennzeichen der Fortbildungs-Novelle (DFP-Diplom), die seit 1. September in Kraft ist.Von Barbara Wakolbinger Weniger Verwaltungsaufwand und weniger Bürokratie sowohl für angestellte als...