Diabetisches Koma: Lebensbedrohlicher Notfall

In bis zu 90 Prozent aller Fälle wird ein diabetisches Koma durch eine Ketoazidose aufgrund einer Hyperglykämie verursacht. Ein typischer Fehler von Patienten ist es, auf die Insulingabe während einer Erkrankung zu verzichten, wenn sie kaum etwas essen. Julia Fleiß...

BKAÄ: Ausbildung – Basis-Diskussion

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Medizinstudiums folgt auf dem Weg in den Arztberuf, bevor es in die konkrete Facharztausbildung geht, die neun Monate dauernde Basisausbildung. Diese ist in Teilen der Ärzteschaft umstritten, wird in anderen Teilen aber sehr wertgeschätzt – ein Blick auf die Für und Wider der ärztlichen Basisausbildung.

Osteomyelitis: Bildgebung als Verlaufskontrolle

80 Prozent aller Osteomyelitiden treten nach einem Trauma auf –  etwa nach einer offenen Fraktur. Da es sich um eine „deep-seated-infection“ handelt, kann sie nicht nach systemischen Inflammationswerten gesteuert werden. Besser für die Verlaufskontrolle geeignet ist...