Grippesaison: Influenza trifft auf Corona
Das diesjährige Ausbleiben einer starken InfluenzaSaison auf der Südhalbkugel lässt einen ähnlich milden Verlauf für Österreich vermuten. Die Vorbildwirkung von Ärztinnen und Ärzten beginnt damit, sich selbst impfen zu lassen. Eine aktive Impfempfehlung gilt als...Zöliakie im Erwachsenalter: Das Chamäleon der Medizin
Das klinische Bild der Zöliakie ist komplex: Nur wenige Betroffene leiden an den klassischen gastrointestinalen Symptomen; viele haben oft gar keine Beschwerden. Bleiben diese Patienten unbehandelt, haben sie ein erhöhtes Risiko für Langzeitkomplikationen wie...Polio-Ausrottung: Schwierige letzte Meter
Das Ziel, Polio bis 2020 weltweit zu eradizieren, konnte nicht erreicht werden. So zirkuliert das Wildpoliovirus Typ 1 nach wie vor in Afghanistan und Pakistan. Das weitaus größere Problem ist jedoch, dass auch das Impfpoliovirus zirkuliert. Ursache dafür: die...