von ÖÄZ-Redaktion | November 2018 | Themen
Ab einem Körpergewicht von 160 kg kommt bei Rettungseinsätzen der sogenannte Betten-Intensiv- Transporter zum Einsatz. Ausgestattet mit einer überbreiten Vakuummatratze, einem breiten Tragesessel, einer elektrisch unterstützten Trage...
von ÖÄZ-Redaktion | November 2018 | Themen
1. Milliarden MikroorganismenMilliarden von Mikroorganismen bilden das Mikrobiom, das Darm, Haut und andere innere Organe besiedelt. „Die Mikroben leben in einer engen Symbiose mit dem Wirt und beeinflussen positiv Körperfunktionen wie den...
von ÖÄZ-Redaktion | November 2018 | Themen
Deutschland: bald digitale Rezepte? Ärzte in Deutschland sollen ihren Patienten nach einer Video-Sprechstunde künftig auch digitale Rezepte ausstellen können. Das kündigte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kürzlich an. Die nötige...
von ÖÄZ-Redaktion | November 2018 | Themen
In komplett neu überarbeiteter Form liegt die von der Initiative „Arznei & Vernunft“ erstellte Leitlinie zum Thema „Antiinfektiva“ vor. Auf die Gefahr der Antibiotikaresistenzen hat die WHO schon 1998 hingewiesen; 2015 wurde auch...
von ÖÄZ-Redaktion | November 2018 | Medizin
Dual-Tracer verfeinert Diagnose des Prostatakarzinoms Zur Identifizierung und Charakterisierung von Prostatakarzinomen kombiniert man bei der Dual-Tracer- Methode Magnetresonanztomografie und Positronen- Emissionstomografie. Dabei...