Brustkrebs-Früherkennungsprogramm: Start-Stopp

Bereits zum zweiten Mal musste der Start für das neue Mammographie-Screening verschoben werden. In sieben Bundesländern konnte eine Einigung zwischen den Ärztekammern und den GKK erzielt werden. Woran es wirklich liegt, dass in der Steiermark und in Wien bislang keine...

Spitalswesen in Österreich: Die Fehler im System

Die Probleme im österreichischen Spitalswesen sind nicht neu: Die Bundeskurie angestellte Ärzte in der ÖÄK weist schon seit Langem darauf hin. Kurienobmann Harald Mayer fordert von den für den Gesundheitsbereich zuständigen Politikern Lösungen ein. Die Brennpunkte im...

Ordinations-Evaluierung: Noch mehr Stichproben

Derzeit läuft – in mehreren Wellen – der zweite Zyklus der ÖQMed-Evaluierungen. Abgeschlossen ist sie in Niederösterreich, Vorarlberg, Salzburg und der Steiermark; demnächst folgen Tirol, Kärnten und das Burgenland. Im Vergleich zum ersten Zyklus werden fast doppelt...

Wenn Ärzte süchtig sind: Stigma noch größer

Ob Alkohol als – in Österreich generelles – Suchtmittel Nummer eins oder Psychopharmaka: Ärzte sind häufiger suchtkrank als die Allgemeinbevölkerung. Gründe dafür sind leichtere Verfügbarkeit, Burnout und Erfolgsdruck. In der Therapie braucht es spezielle, anonyme...