Bis zu 60 Prozent der Menschen, die an pAVK leiden, sind asymptomatisch. Allerdings ist das kardiovaskuläre Risiko beträchtlich. Innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose erleiden rund 20 Prozent einen Myokardinfarkt oder Schlaganfall. Die wichtigsten Medikamente, um kardiovaskuläre Erkrankungen zu verhindern, sind ACE-Hemmer/Sartane, Thrombozytenaggregationshemmer und Statine. Von Rudolf Kirchmair und Peter Marschang*
Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können.
Literatur beim Verfasser
*) Univ. Prof. Dr. Rudolf Kirchmair, Univ. Prof. Dr. Peter Marschang;
beide: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Kardiologie und Angiologie/Medizinische Universität Innsbruck,
Tel.: 0512/504–25621;
E‑Mail: Rudolf.Kirchmair@i‑med.ac.at
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 22 /25.11.2016