DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: The­ra­pie von Mali­gno­men – Teil 1

Rele­vante Neue­run­gen – Teil 1

Ziel die­ser Über­sicht ist es, einen kur­zen Über­blick über neue Ent­wick­lun­gen auf dem Gebiet der Krebs­the­ra­pie zu geben. Dabei geht es in ers­ter Linie um Neue­run­gen im Bereich der soli­den Tumore: Kar­zi­nome der Mam­mae, Ova­rien, Lunge, von Colon und Rek­tum, des Pan­kreas sowie das Medul­läre Schilddrüsenkarzinom.
Von Chris­tian Dittrich und Robert Königsberg*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Lite­ra­tur beim Verfasser

*) Univ. Prof. Dr. Chris­tian Dittrich,
Dr. Robert Königs­berg; beide:
Kai­ser-Franz-Josef-Spi­tal, 3. Medi­zi­ni­sche Abteilung,
Zen­trum für Onko­lo­gie und Hämatologie,
Kund­rat­straße 3, 1100 Wien;
Tel.: 01/​601 91–2301; E‑Mail: christian.dittrich@wienkav.at

Teil 2 folgt in der nächs­ten Aus­gabe der ÖÄZ

Her­aus­ge­ber:
3. Medi­zi­ni­sche Abtei­lung, Zen­trum für Onko­lo­gie und Hämatologie,
Kai­ser-Franz-Josef-Spi­tal Wien

Lec­ture Board:
Univ. Prof. Dr. Gün­ther Gastl,
Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Innsbruck/​Universitätsklinik für Innere Medi­zin V,
Häma­to­lo­gie und Onkologie
Univ. Prof. Dr. Klaus Geissler,
Kran­ken­haus Hiet­zing Wien/​5. Medi­zi­ni­sche Abtei­lung mit Onkologie
Univ. Prof. Prim. Dr. Josef Thaler,
Kli­ni­kum Wels-Gries­kir­chen­/­Ab­tei­lung für Innere Medi­zin IV,
Schwer­punkt Häma­to­lo­gie und Inter­nis­ti­sche Onko­lo­gie

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 9 /​10.05.2012