Eric Kandel geehrt

Die Österreichische Ärztekammer überreichte Eric Kandel das Goldene Ehrenzeichen. Er wird zu Recht als Vater der modernen Neurowissenschaften bezeichnet: Dem Nobelpreisträger Eric Kandel verdankt die Menschheit fundamentale Einblicke in die Funktionsweisen des...

Lyme-Borreliose: Saugzeit entscheidet

In der nördlichen Hemisphäre ist Lyme-Borreliose die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. In Österreich sind jährlich bis zu 80.000 Menschen davon betroffen. Jede fünfte Zecke ist mit Borrelien infiziert. Entscheidender Faktor für eine Infektion ist die...

Kurz und informativ

WHO warnt vor kontaminierten Hustensäften Nachdem in den vergangenen vier Monaten in mindestens sieben Ländern Verunreinigungen von Kinder-Hustensäften bestätigt oder vermutet wurden, warnt die WHO und ruft zu einer „unverzüglichen und konzertierten Aktion“ zum Schutz...

Metabolisches Syndrom: Der Anti-Stress-Effekt

Ungünstiges Schlafverhalten sowie die Störung von zirkadianen Ruhe- und Aktivitätsrhythmen tragen auch – neben Hypertonie, Adipositas, Störungen im Fettstoffwechsel u.a. – zur Entwicklung eines metabolischen Syndroms bei. Zusätzlich zur Therapie dieser Erkrankungen...