Im Fokus: Sport

1 WHO: 150 Minuten/Woche Die WHO empfiehlt pro Woche etwa 150 Minuten moderat-intensives Training für Erwachsene. Mehr als ein Drittel von ihnen erreicht dies laut einer OECD-Studie (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) nicht. Bedingt durch...

Angststörungen: Die Angst vor der Angst

Jeder Fünfte mit einer Angststörung sucht zunächst den Hausarzt auf – allerdings klagen Betroffene vorwiegend über Schmerzen, Herzrasen oder Schlafstörungen. Werden Ängste unterdrückt oder angstauslösende Situationen konsequent vermieden, ist eine Chronifizierung oder...

Arzneimittelexantheme: Warnzeichen erkennen

Zu Reaktionen vom Spättyp kommt es gehäuft nach der Injektion von niedermolekularen Heparinen und auch nach bestimmten Röntgen-Kontrastmitteln. Aber auch NSAR führen häufig zu Exanthemen. Schwellungen im Kopf-Hals-Bereich nach der Einnahme von ACE-Hemmern sind durch...

Kurz und informativ

Knochen aus dem 3D-Drucker: neue Tinte produziert Kalziumkarbonat Eine neue Tinte, die das ureolytische Bakterium Sporosarcina pasteurii enthält, haben Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) unter Leitung von Esther Amstad entwickelt....