Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA

Beim Tauchen habe sie – erstmals in ihrem Leben – eine Panikattacke erlitten. Rasches Auftauchen war unmöglich – und so fixierte der Tauchlehrer ihren Blick, berichtete eine Freundin von einer jenen Erfahrungen, die man nicht unbedingt gemacht haben muss. So gelang es...

Panikattacken: Hilflosigkeit und Kontrollverlust

Massive Angst mit vegetativen Symptomen verursachen bei einer Panikattacke vor allem Hilflosigkeit und Kontrollverlust. Charakteristisch dabei: die Dissonanz zwischen Situation und körperlicher Reaktion.  Bei Anwesenheit einer anderen Person bessern sich die Symptome...

Kurz und informativ

Burgenland: aus KRAGES wird „Gesundheit Burgenland“ Die KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten GmbH) wird ab sofort zur „Gesundheit Burgenland“, wie deren Geschäftsführer Univ. Doz. Stephan Kriwanek mitteilte. Damit geht auch eine Änderung beim Außenauftritt einher:...