• Menü
    • Aktuelle Ausgabe
      • Aktuelles aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medizin
      • Medizin im Klimawandel
      • Politik
    • Archiv
      • DFP-Literaturstudium
      • DFP-Archiv
      • Sonderpublikationen
      • Termine
    • Anzeigen
      • Mediadaten ÖÄZ
      • Mediadaten arztjobs.at
      • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen Bestellung
      • Anzeigenbedingungen
    • Service
      • Kontakt
      • Abo
      • Downloads
      • Medikamente
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Termine
  • arztjobs.at
Home » 2021 » Seite 50
ÖÄZ Logo NEU
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • COVID-19
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Service
  • Abo
  • Kontakt
  • arztjobs.at

CIRSmedical: Verwechslung: falsche Patientenauskunft

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2021 | Service

Aufgrund der Namensgleichheit von zwei Pati-enten kommt es in der Folge zur Verwechslung und telefonischen Falschauskunft: Eine Frau wird fälschlicherweise über den terminalen Zustand ihres Gatten informiert. >> zum Originalartikel Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie...

Horizonte: Alagille und die Neugeborenen-Cholestase

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2021 | Service

Dass es einen Zusammenhang zwischen Cholestasen beim Neugeborenen und anderen spezifischen Fehlentwicklungen gibt, erkannte der französische Arzt Daniel Alagille. Das nach ihm benannte Syndrom erfordert eine speziell adaptierte Ernährung. Oftmals ist die...

Standpunkt Thomas Szekeres: Sparen völlig unangebracht

von ÖÄZ-Redaktion | April 2021 | Aktuelles aus der ÖÄK

Eine ideale Gesundheitsversorgung beginnt bei der Prävention. Wer präventiv agiert, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch das Gesundheitssystem. Auch bei der Pandemie zeigt sich: Volkskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes begünstigen einen...

Versorgungsdefizite: Nägel mit Köpfen machen

von ÖÄZ-Redaktion | April 2021 | Aktuelles aus der ÖÄK

Aufgrund von offenen Kassenstellen müssen in manchen Bundesländern nun Spitalsärzte als Hausärzte einspringen. Statt Einsparungen und Investitionsverweigerung fordert die Österreichische Ärztekammer Konzepte für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung.Sophie...

Spitalsalltag in der Pandemie: Verstrickte Widersprüche

von ÖÄZ-Redaktion | April 2021 | Aktuelles aus der ÖÄK, Coronavirus

Intensivmediziner Eiko Meister spricht über die Experten in der öffentlichen Wahrnehmung, die Frage nach Kapazitäten und Versorgungsstrukturen sowie steigende Unzufriedenheit bei Spitalsmitarbeitern.Sophie Niedenzu Vor einem Jahr haben Sie erzählt, dass die EBA...
Seite 50 von 77« Anfang<-- 10203048495051526070-->Ende »

Teilen via:

  • Aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles aus der ÖÄK
  • E-Health und Digitale Medizin
  • COVID-19
  • Medizin
  • Politik
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • DFP-Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Mediadaten ÖÄZ
  • Mediadaten arztjobs.at
  • Kleinanzeigen
  • Kleinanzeigen Bestellung
  • Anzeigenbedingungen
  • Service
  • Kontakt
  • Abo
  • Downloads
  • Medikamente

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum und Offenlegung | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns auf: 

Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher