• Menü
    • Aktuelle Ausgabe
      • Aktuelles aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medizin
      • Medizin im Klimawandel
      • Politik
    • Archiv
      • DFP-Literaturstudium
      • DFP-Archiv
      • Sonderpublikationen
      • Termine
    • Anzeigen
      • Mediadaten ÖÄZ
      • Mediadaten arztjobs.at
      • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen Bestellung
      • Anzeigenbedingungen
    • Service
      • Kontakt
      • Abo
      • Downloads
      • Medikamente
  • user-menuLogin
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Termine
  • arztjobs.at
Home » 2019 » Seite 44
ÖÄZ Logo NEU
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • COVID-19
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Service
  • Abo
  • Kontakt
  • arztjobs.at

CIRSmedical: Medikationsfehler durch Kontraindikation

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2019 | Service

Einer Patientin mit einer AV-junktionalen Tachykardie wird bei bekanntem Asthma bronchiale Adenosin verabreicht – eine Kontraindikation. Da der folgende Bronchospasmus zunächst nicht erkannt wird, verstirbt die Patientin. An einem Wochentag kommt eine Frau (Alter...

Paper of the Month: Nichtbeachtung von Dosierungswarnungen

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2019 | Service

Ärztinnen und Ärzte übergehen den überwiegenden Teil von elektronischen Dosierungswarnungen, wie eine Studie auf Intensivstationen zeigt. Allerdings beurteilten Gutachter dies in 89 Prozent der Fälle als klinisch angemessen. Deswegen sollten die Algorithmen für...

Standpunkt Johannes Steinhart: Fundamentales Problem

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK

Ich spreche heute mit bekennender Alarmiertheit einen gefährlichen Trend an, der, wenn nichts Wirksames geschieht, in Zukunft einen Eckpfeiler der medizinischen Versorgung erschüttern wird: Der perspektivische Mangel an Allgemeinmedizinern und -medizinerinnen. Ein...

Europäische Ärztevereinigung: Forderungen vor EU-Wahl

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK

Vor der anstehenden Europawahl gibt das CPME den EU-Entscheidungsträgern seine gesundheitspolitischen Forderungen in Form von sechs Punkten mit auf den Weg. Im Folder der europäischen Ärztevereinigung CPME, unter deren Mitgliedern auch die Österreichische Ärztekammer...

BKAÄ: „Faden darf nicht reißen“

von ÖÄZ-Redaktion | Mai 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK

Dr. Christoph Kolenik, Obfrau-Stellvertreter der Kurie angestellte Ärzte in der Kärntner Ärztekammer, schloss im Januar 2019 im Rahmen seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner seinen Spitalsturnus ab. Im Gespräch berichtet er über positive Erfahrungen, ortet aber auch...
Seite 44 von 71« Anfang<-- 1020304243444546506070-->Ende »

Teilen via:

  • Aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles aus der ÖÄK
  • E-Health und Digitale Medizin
  • COVID-19
  • Medizin
  • Politik
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • DFP-Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Mediadaten ÖÄZ
  • Mediadaten arztjobs.at
  • Kleinanzeigen
  • Kleinanzeigen Bestellung
  • Anzeigenbedingungen
  • Service
  • Kontakt
  • Abo
  • Downloads
  • Medikamente

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum und Offenlegung | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns auf: 

Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher