kurz & informativ: Politische Kurzmeldungen

Hausapotheken: Nationalrat beschließt ÄnderungDer Nationalrat hat die Änderung des Apothekengesetzes mehrheitlich beschlossen. Demnach dürfen Ärzte auch in Gemeinden mit einer öffentlichen Apotheke eine Hausapotheke betreiben, wenn die Ordination mindestens sechs...

INFUSION16: Die große Herausforderung

Die Umsetzung der KA-AZG-Novelle, die immer stärkere Arbeitsverdichtung von Spitalsärzten und der ungesteuerte Zustrom zu Spitalsambulanzen – das sind die zentralen Herausforderungen des österreichischen Spitalswesens. Diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt...

Mystery Shopping: Keine Bagatelle

Es sind Maßnahmen, die einem Überwachungsstaat ähneln: Personen werden mit gefälschten E-Cards im Auftrag der Sozialversicherung nach einem festgelegten Stichprobenplan Ärztinnen und Ärzte überprüfen. Die ÖÄK bereitet eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof vor....

Spitalsärzte-Umfrage: Noch genug zu tun

Immer mehr Arbeit in weniger Zeit bei zu wenig Personal. Dass der Zeitdruck steigt, das spüren auch die Ärzte im Spital, wie eine aktuelle IFES-Umfrage zeigt. Die größten Belastungen sind unverändert: Dokumentation, Personalmangel und Ambulanzüberlastung. Verbessert...

Schulärztliche Untersuchung: Datenerfassung bleibt

Der Widerstand von ÖÄK und den Schulärzten trägt Früchte: Die ursprüngliche Absicht, die Dokumentation der Schuluntersuchungen abzuschaffen, soll laut Ministerium überdacht werden. Von Agnes M. Mühlgassner „Für Vernunft ist es nie zu spät“ – so lautet der Kommentar...