Formkunst: Von Dreiecken und Kreisen

Dreiecke, Rhomben und Kuben, die zu komplexen Gebilden in Werken werden: Im Zeichenunterricht der Donaumonarchie wurde das Geometrische als das Formschöne gelehrt. Das Belvedere in Wien zeigt den roten Faden, der sich durch das Werk der Wiener Moderne und des Prager...

Steuer: Altersteilzeit und Teilpension

Durch die Einführung der Teilpension mit 1. Jänner 2016 soll das faktische Pensionsantrittsalter angehoben werden. Den Dienstgebern werden bei der so genannten „erweiterten Altersteilzeit“ die entstandenen Zusatzkosten in voller Höhe vom AMS erstattet. Die Teilpension...

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Was haben die schulärztliche Untersuchung und die Vorsorgeuntersuchung gemeinsam? Ganz einfach: Bei beiden werden Unmengen von Daten erhoben, die zwar rein theoretisch eine punktgenaue Erhebung des Status quo ermöglichen würden. Leider nur theoretisch, denn: Die Daten...