kurz & informativ: Medizinische Kurzmeldungen

Milchprodukte haben zu hohen ZuckergehaltFrucht- und Dessertjoghurts sowie Milchgetränke haben einen zu hohen Zuckergehalt. Das zeigt eine Untersuchung des Salzburger Vereins SIPCAN von mehr als 1.200 Milchprodukten. 250 Milliliter Milchgetränk enthalten...

Raupendermatitis: Kleine Haare mit großer Wirkung

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners können vor allem von Ende April bis Ende Juni für Mensch und Tier unangenehme Folgen haben. Ursache sind Setae, spezielle Brennhaare. Da deren Gift mehr als sieben Jahre aktiv bleibt, können Symptome auch außerhalb der...

Tuberkulose: Diagnose mittels DNA-Sequenzierung

Die Zahl der Tuberkulose-Fälle mit resistenten Keimen steigt. Künftig sollen in Österreich alle positiven Erst-Isolate mittels Next-Generation-DNA-Sequenzierung untersucht werden. Wird die Therapie konsequent durchgeführt, ist sie in rund 95 Prozent der Fälle...

Morbus Fabry: Unterschiedlichste Symptome

Vom (juvenilem) Insult über TIAs, Schwindel, Diplopie, Nystagmus, Dysarthrie, Kopfschmerzen bis hin zu Ataxie und Demenz können bei Morbus Fabry verschiedenste Symptome auftreten. Der Erfolg der Enzymersatz-Therapie hängt wesentlich von der weitgehend erhaltenen...