von ÖÄZ-Redaktion | August 2013 | Medizin
Während im mittleren Lebensalter Karzinome die häufigste Todesursache darstellen, sind es im höheren Erwachsenenalter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch auch im mittleren Lebensalter nehmen Herz-Kreislauf-Krankheiten als Todesursache...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2013 | Medizin
Bereits jetzt kommt in Österreich ein Drittel des Forschungs-Outputs aus der Medizin. Warum man hierzulande zwar sehr für Ergebnisse, aber auch oft gegen Forschung ist, darüber diskutierte eine Expertenrunde in Wien. Von Barbara Wakolbinger Das...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2013 | Medizin
Die diagnostische und therapeutische Betreuung durch einen Sportmediziner sollte nicht nur für Profis, sondern auch für Hobbysportler Teil der optimalen Sportausübung sein. Das ÖÄK-Diplom für Sportmedizin soll zu besserer medizinischer...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2013 | Medizin
Wenn man auch mit einer punktgenauen Therapie bei der Behandlung des Mammakarzinoms Fortschritte erzielen konnte, steht man doch erst am Anfang einer Entwicklung, wie Experten anlässlich der 49. Jahrestagung der ASCO (American Society of Clinical...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2013 | Spektrum
Er war einer der erfolgreichsten Biedermeier-Maler Österreichs, heute ist sein Werk jedoch vielfach unterschätzt: Anlässlich seines 200. Geburtstags ehren das Schlossmuseum Linz und das Nordico Stadtmuseum Linz Johann Baptist Reiter, den „Adalbert...