von ÖÄZ-Redaktion | Januar 2010 | Medizin
Mobiltelefonie: 15 Gründe zur BesorgnisMehrere Organisationen, die sich kritisch mit dem Thema elektromagnetische Strahlung auseinandersetzen, haben in einer Stellungnahme 15 Gründe zusammengefasst, die beim Gebrauch von Handys Anlass zur...
von ÖÄZ-Redaktion | Januar 2010 | Medizin
Krisenintervention ist bereitAuf den Pfeilern Sicherheit, Intervention, Stressreduktion und Kontrolle ruht die Krisenintervention. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens erläutert Univ. Prof. Barbara Juen vom Institut für Psychologie der...
von ÖÄZ-Redaktion | Januar 2010 | Kultur
Schätzereich – SchicksalsreichEine neue Phase im Um- und Weiterbau des Niederösterreichischen Landesmuseums in St. Pölten wurde abgeschlossen. Mit kostbaren Objekten blickt man auf die eigene Geschichte zurück. Von Renate Wagner Gleich im...
von ÖÄZ-Redaktion | Januar 2010 | Kultur
Für eine Großausstellung über die Erste Republik – Politik, Kunst und Alltag um 1930 – hat sich das Wien Museum in den großzügigen Räumlichkeiten des Künstlerhauses vis à vis eingemietet. Von Renate Wagner Zwischen dem Ende der...
von ÖÄZ-Redaktion | Januar 2010 | Service
Von Herbert Emberger* 1) Kalkulationsdifferenz – Schätzungsbefugnis (VwGH vom 4.2.2009, 2007/15/0146) Kalkulationsdifferenzen, die bei der Betriebsprüfung festgestellt werden, sind, wenn sie der Höhe nach nicht unbedeutend und...