von ÖÄZ-Redaktion | September 2010 | Politik
Rumänien und Griechenland: West-Nil-FieberIn Griechenland und Rumänien sind insgesamt 13 Menschen am West-Nil-Fieber gestorben, weitere 150 Menschen daran erkrankt. Das durch Mücken übertragene Virus, das grippeähnliche Symptome auslösen kann,...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2010 | Politik
Mehr als 360.000 Österreicher beziehen derzeit aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation Pflegegeld. Die Tendenz ist schon allein aus Gründen der Demographie steigend. Dennoch – oder gerade deswegen – kommt es rund um die Erstellung von...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2010 | Politik
Aktuelle Studien belegen, dass zumindest 20 Prozent der Ärzte in Österreich manifeste Burnout-Symptome zeigen, 50 Prozent gelten als gefährdet. Speziell trifft das Ärzte in Krankenhäusern, aber auch der niedergelassene Bereich bleibt davon nicht...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2010 | Politik
Künftig werden nur noch Pflegepersonen die Begutachtung für den Erhalt des Pflegegelds vornehmen – so soll es zumindest sein, wenn das ab 1. Oktober laufende Pilotprojekt des Sozialministeriums erfolgreich verläuft. Im Rahmen dieses...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2010 | Politik
Peter Rezar, Gesundheitslandesrat des Burgenlandes, nimmt im Interview mit Ruth Mayrhofer Stellung zur aktuellen Debatte rund um die Spitäler, zu einer optimierten Vernetzung zwischen extra- und intramuralem Bereich und zum zukünftigen...