DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Pri­mär­prä­ven­tion Schlaganfall

Nach Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen und Krebs stellt Schlag­an­fall die dritt­häu­figste Todes­ur­sa­che dar. Jähr­lich erlei­den rund 25.000 Men­schen in Öster­reich einen Insult. Min­des­tens die Hälfte der Schlag­an­fälle ist auf einen unge­sun­den Lebens­stil zurück­zu­füh­ren und könnte somit ver­mie­den werden.

PDF Down­load

zum Fra­ge­bo­gen

Sci­en­ti­fic review
Univ. Prof. Dr. Ste­fan Kiechl,
Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Innsbruck/​Universitätsklinik für Neurologie

Lec­ture Board:
Dr. Phil­ipp Werner;

Insti­tut für Akut­neu­ro­lo­gie und Schlaganfall/​Landeskrankenhaus
Feld­kirch;
Univ. Prof. Wolf­gang Serles;
Ambu­lanz für Schlag­an­fall­prä­ven­tion und Schlag­an­fall­nach­be­hand­lung, Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Wien

Ärzt­li­cher Fortbildungsanbieter
Kli­ni­sche Abtei­lung für all­ge­meine Neurologie/​Universitätsklinik für Neurologie/​Medizinische Uni­ver­si­tät Graz

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 6 /​25.03.2016