BKAÄ – Interview Harald Mayer: Ausbildungsevaluierung 2024 – Noch nicht gut genug

Am 4. März startet die Ausbildungsevaluierung 2024. Dann werden die Fragebögen an die stimmberechtigten Turnusärzte verteilt, um anonym die ärztliche Ausbildung in der eigenen Abteilung zu bewerten. 2023 lag der Rücklauf bei erfreulichen 44,32 Prozent. Dieser Wert soll noch viel besser werden – das gilt auch für die Ausbildung an sich, wie Harald Mayer, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte, im Interview mit Thorsten Medwedeff betont.

Psychotherapie-Gesetz: Absurder Sonderweg

Die Österreichische Ärztekammer und Vertreter von Fachgesellschaften warnen vor einer Fehlentwicklung durch den aktuell vorliegenden Entwurf für das Psychotherapiegesetz. Dieser würde entgegen seiner Intention die Qualität der Ausbildung verschlechtern und die Behandlungserfolge psychisch kranker Menschen gefährden.