von Claudia Chromy | Juni 2023 | Aktuelles aus der ÖÄK
Was den Reiz der Allgemeinmedizin ausmacht, welche Einschränkungen die Kassenverträge bringen und was sie sich von der Änderung der Ausbildungsordnung erwarten, darüber sprechen Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, und Naghme Kamaleyan-Schmied, stellvertretende Bundeskurienobfrau der niedergelassenen Ärzte, im Interview mit Sophie Niedenzu.
von Claudia Chromy | Juni 2023 | Aktuelles aus der ÖÄK
Wer denkt, dass sich die prekäre Situation in den Spitälern allein durch das von der WHO ausgerufene Ende des Gesundheitsnotstands Corona-Pandemie entspannt hat, der irrt. Viele Ärzte sind ausgelaugt und verlassen das System – ein Brennpunkt-Bericht mit Hoffnungsschimmern und Lösungsansätzen.
von Claudia Chromy | Juni 2023 | Politik
Aktuell sind es bereits mehr als 800.000 Fortbildungspunkte, die Ärztinnen und Ärzte im Rahmen des DFP-Literaturstudiums in der ÖÄZ erworben haben. Dieses richtungsweisende Modell hatte auch international Vorbildwirkung. Mit dem „State of the Art kompakt“ erweitert...
von Claudia Chromy | Juni 2023 | 2023, DFP-Literaturstudium, State of the Art
Rund 90 Prozent der Personen mit Diabetes mellitus Typ 2 sind vorwiegend übergewichtig oder adipös. Da die konservative Therapie der Adipositas langfristig nicht die gewünschten Erfolge zeigt, sollte eine medikamentöse Begleittherapie erfolgen. Dafür stehen...
von Claudia Chromy | Juni 2023 | Medizin
In den USA ist die Zahl der neu diagnostizierten Typ 2-Diabetesfälle bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie um 77 Prozent gestiegen – mit zum Teil wesentlich schwereren Symptomen. Wie so oft in den USA sind vor allem die Kinder, deren Eltern einer...