• Menü
    • Aktuelle Ausgabe
      • Aktuelles aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medizin
      • Medizin im Klimawandel
      • Politik
    • Archiv
      • DFP-Literaturstudium
      • DFP-Archiv
      • Sonderpublikationen
      • Termine
    • Anzeigen
      • Mediadaten ÖÄZ
      • Mediadaten arztjobs.at
      • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen Bestellung
      • Anzeigenbedingungen
    • Service
      • Kontakt
      • Abo
      • Downloads
      • Medikamente
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Termine
  • arztjobs.at
Home » 2022 » Seite 61
ÖÄZ Logo NEU
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • COVID-19
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Service
  • Abo
  • Kontakt
  • arztjobs.at

Knochen und Bewegungsmangel: Regulation durch Osteozyten

von Beatrix Nowotny | Februar 2022 | Medizin

Der Bewegungsapparat muss bewegt werden, damit er sich in richtiger Weise entwickelt. Eine zentrale Rolle bei der Anpassung des Knochens an Bewegung spielen Osteozyten als Regulationsorgane. Die Auswirkungen eines langfristigen Bewegungsmangels sind erst nach rund...

Porträt: Jonas Jägermeyr: Nahrungssicherheit vor Klimawandel

von Beatrix Nowotny | Februar 2022 | Politik

Nach einer erfolgreichen Karriere als Schauspieler widmet sich Crop-Modelling-Experte Jonas Jägermeyr der Projektion von künftigen globalen Erntebedingungen in verschiedenen Szenarien des Klimawandels. Die nachhaltige Sicherung der Ernährung sieht er als noch größere...

Forschung aus Österreich: Präeklampsie – Mangelndes Ansprechen auf Aspirin

von Beatrix Nowotny | Februar 2022 | Medizin

Bei manchen Frauen, die an Präeklampsie leiden, liegt eine „Aspirin-low-responsiveness“ vor, konnte in einer Studie der Medizinischen Universität Graz nachgewiesen werden. Die Blutplättchen-Hemmung scheint dosisabhängig und individuell unterschiedlich zu sein und kann...

CIRSmedical: Kontaktdaten immer aktualisieren

von Beatrix Nowotny | Januar 2022 | Service

PDF Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 01-02 / 25.01.2022

Forschung aus Österreich: Augenheilkunde – Risikofaktor Permanent Make-up

von Beatrix Nowotny | Januar 2022 | Medizin

Rund ein Drittel aller Konsultationen beim niedergelassen Facharzt für Augenheilkunde erfolgt wegen eines trockenen Auges. In einer Beobachtungsstudie hat sich Permanent Make-Up als einer der Risikofaktoren für die Entwicklung eines trockenen Auges erwiesen. Christoph...
Seite 61 von 65« Anfang<-- 1020305960616263-->Ende »

Teilen via:

  • Aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles aus der ÖÄK
  • E-Health und Digitale Medizin
  • COVID-19
  • Medizin
  • Politik
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • DFP-Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Mediadaten ÖÄZ
  • Mediadaten arztjobs.at
  • Kleinanzeigen
  • Kleinanzeigen Bestellung
  • Anzeigenbedingungen
  • Service
  • Kontakt
  • Abo
  • Downloads
  • Medikamente

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum und Offenlegung | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns auf: 

Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher