Ernäh­rungs­me­di­zin: Gut beraten

Neben Bewe­gung und Vor­sor­ge­un­ter­su­chung gilt auch die Ernäh­rung als effek­tive prä­ven­tive Maß­nahme, das Risiko für Erkran­kun­gen zu redu­zie­ren. Haus­ärzte zäh­len zu den ers­ten Anlauf­stel­len für Pati­en­ten und ste­hen auch in Lebens­stil­fra­gen...

Kurz und informativ

Frühe anti­re­tro­vi­rale The­ra­pie senkt Karzinomrisiko Men­schen mit HIV haben ein erhöh­tes Risiko für die Ent­ste­hung von Haut- und Schleim­haut­kar­zi­no­men, auch wenn das HI-Virus auf­grund einer anti­re­tro­vi­ra­len The­ra­pie im Blut eigent­lich nicht...