Forschung aus Österreich: Subchondrale Veränderungen bei Gonarthrose
Die Mikrostruktur des subchondralen Knochens bei Arthrose stand im Mittelpunkt einer Studie von Lukas Holzer, die an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Medizinischen Universität Graz durchgeführt wurde. Ein zentrales Ergebnis: Veränderte...Dossier: Rhinosinusitis
Rund 80 Prozent der akuten Rhinosinusitiden bessern sich innerhalb von zwei Wochen auch ohne Therapie; durch Viren bedingte Sinusitiden sind nach maximal drei Wochen klinisch ausgeheilt. Die chronische Rhinosinusitis, von der bis zu zehn Prozent der Bevölkerung...Originalarbeit: Extrazelluläre Vesikel
Die in allen Körperflüssigkeiten enthaltenen extrazellulären Vesikel werden sowohl unter physiologischen als auch unter pathologischen Bedingungen freigesetzt. Mikrovesikel, Exosomen und apoptotische Körperchen spielen u.a. bei der Gerinnung und Immunmodulation eine...