Zitiert: Start für das e-Rezept

„Von den praktisch-technischen Abläufen erwarten wir als Ärzte, dass die Aufträge, die wir in die e-Medikation eingeben, vom e-Rezept automatisch, problemlos und schnell umgesetzt werden.“Dietmar Bayer, Referent für Telemedizin und medizinische Informatik der ÖÄK„Was...

Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ

EU hofft auf Austausch von PatientenaktenDie EU-Kommission hat den EU-Staaten empfohlen, ein System zum grenzübergreifenden Zugriff auf Patientenakten aufzubauen. Ebenso sollen auch gemeinsame technische Standards erarbeitet werden. Ein formaler Koodinierungsprozess...

USA: Zuckersteuer wirkt

Der Zuckerkonsum über Getränke gilt in den USA inzwischen als treibender Faktor dafür, dass die Zahl der Übergewichtigen steigt. Acht US-Städte haben bislang Steuern auf zuckerhaltige Getränke eingeführt. So konnte beispielsweise in Philadelphia der Konsum von...

Medizinische Kurzmeldungen: Kurz und informativ

Intelligenz: verantwortliche Gene entdecktForscher um Georg Dechant, Direktor der Gemeinsamen Einrichtung für Neurowissenschaften an der Medizinischen Universität Innsbruck, haben Gene identifiziert, die die Intelligenz regeln. Dechant: „Wir wissen, dass es nicht ein...