von ÖÄZ-Redaktion | August 2017 | Medizin
M. Alzheimer: Überaktive Mikroglia treibt Abbau voranInternationale Forscher um Lawrence Rajendran von der Universität Zürich haben die Rolle von bekannten Alzheimer-Risikogenen auf das Fortschreiten der Krankheit untersucht. Der Verlust...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2017 | Medizin
Seit mehreren Monaten gibt es eine breite mediale Berichterstattung über die vermeintliche Heilwirkung von Methadon in der Tumortherapie. In der letzten Zeit registrieren sowohl Ärztekammer als auch Apothekerkammer vermehrt Anfragen zur...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2017 | Medizin
Auch wenn nach wie vor Alkohol die häufigste Ursache für die Einlieferung von jüngeren Personen in die Notaufnahme am AKH Wien ist, sind speziell alle Formen von Amphetaminen sehr beliebte Rauschmittel. Von Marlene Weinzierl Amphetamine steigern...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2017 | Medizin
Harninkontinenz kommt bei rund 15 Prozent aller Frauen quer durch alle Altersgruppen vor. In der Altersgruppe 80plus sind es sogar 30 Prozent. Maximal zehn Prozent der Betroffenen suchen deswegen einen Arzt auf. Von Eva Kaiserseder Frauen mit sehr hohen...
von ÖÄZ-Redaktion | August 2017 | Service
Der 300. Geburtstag von Maria Theresia – sie wurde im Mai 1717 geboren – ist für das Belvedere Anlass, ihren Bezug zur bildenden Kunst und ihre Verbindung zum Belvedere in den Mittelpunkt einer Ausstellung zu stellen. Von Marion Huber Mit rund 120...