von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2012 | Standpunkt
Nicht nur einmal musste sich die Ärzteschaft im Rahmen ihrer Aktionen gegen die „Gesundheitsreform“ vorwerfen lassen, sich gegen jede moderne gesundheitspolitische Entwicklung zu stellen. Dabei wäre ja alles so einfach. Die Zeit sich ändern lassen...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2012 | Politik
Landes-Zielsteuerungskommission, Bundes-Zielsteuerungskommission, Bundes-Gesundheitskommission, Landes-Gesundheitsplattformen – es könnte einem fast schwindlig werden vor lauter Kommissionen und deren Aufgaben. Ach ja: Es geht dabei um...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2012 | Politik
China: weniger Spenderorgane von ExekutiertenChina will innerhalb von zwei Jahren künftig weniger innere Organe von exekutierten Häftlingen transplantieren. Stattdessen wird ein Versuchsprogramm ausgeweitet: So wurden seit März 2010 mehr...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2012 | Politik
Mit den unterschiedlichsten Aktionen wurde in den Bundesländern – mit Ausnahme von Niederösterreich – am 5. Dezember auf die zu erwartenden Auswirkungen der Gesundheitsreform aufmerksam gemacht.Im Burgenland hat man aus einem...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2012 | Politik
In einer außerordentlichen Sitzung der Landeshauptleute-Konferenz wurden im Dezember die 15a-Vereinbarungen unterzeichnet. Erstmals ist es der österreichischen Ärztekammer gelungen, zumindest einen Teil ihrer Vorstellungen in Art....