von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2011 | Standpunkt
Es gehört zu den unangenehmsten Situationen im Leben, Freude über ein Geschenk zeigen zu müssen, bei dessen Anblick einem nicht wirklich danach ist. Aber auch sonst – nicht nur rund um Weihnachten – könnte man auf vieles, womit man im Leben konfrontiert...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2011 | Politik
Jod 131: Quelle in UngarnVerantwortlich für die Spuren von radioaktivem Jod 131, die in mehreren europäischen Ländern gemessen wurden, ist laut der Internationalen Atomenergie-Organisation ein Institut für Radioisotopen-Herstellung in...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2011 | Politik
Fast 50 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen Kärntner Spitalsärztinnen und Spitalsärzte mit Dokumentation und Administration. Dienstpläne, die nicht Arbeitszeitgesetz-konform sind sowie die unzureichende Ausbildung der Turnusärzte sind...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2011 | Politik
Wer als SVA-Versicherter künftig auf seine Gesundheit achtet und fünf definierte Gesundheitsziele einhält, bezahlt künftig nur noch 50 Prozent des Selbstbehalts. Auf dieses Anreizsystem, das mit 1. Jänner 2012 in Kraft tritt, haben sich ÖÄK und...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2011 | Politik
Mit gefälschten Arzneimitteln wurde im Jahr 2010 ein Umsatz von 56 Milliarden Euro erzielt. Österreich ist im Kampf dagegen sehr erfolgreich: So kommt beinahe ein Viertel aller Aufgriffe von gefälschten Arzneimitteln in der EU aus Österreich.Von Ruth...