Medizin

Kurz und informativ

Mpox: Weitere Ausbreitung Infektionen mit dem Mpox-Virus sind laut WHO zuletzt verstärkt in Westafrika aufgetreten. Weil sich das Virus auch unbemerkt auf anderen Kontinenten...

mehr lesen

Im Fokus: Bornavirus

Die WHO und das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF haben angesichts vermehrter Masernfälle kürzlich Fakten und Zahlen zum Thema präsentiert.

mehr lesen

Fakten: Netzhauterkrankungen

Wichtige Informationen rund um das Thema „Netzhauterkrankungen“ bietet folgender Überblick. Die Optische Kohärenztomographie (OCT) … hat sich als die leistungsfähigste,...

mehr lesen

Kardiorenal-metabolisches Syndrom: Pathologisches Kontinuum

Nach Belastungs-EKG und eingehender Untersuchung ist Sport bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen nicht nur möglich, sondern Teil der Therapie. Maßgeblich ist zu Beginn, die anaerobe Schwelle nicht zu überschreiten, um Überlastung zu verhindern. Dauer- und Intervalltraining haben einen gleichermaßen guten Effekt. 

mehr lesen

Virusmyokarditis: Forschung im Gange

Die meisten Fälle einer Virusmyokarditis verlaufen asymptomatisch; 15 bis 20 Prozent zeigen einen fulminanten Verlauf. Evaluierte Behandlungsmethoden sowie gute Prädiktoren für...

mehr lesen

DFP-Literaturstudium: Selbstverletzendes Verhalten

Nicht-suizidale Selbstverletzungen haben ihren Beginn in der Adoleszenz, wobei Stressregulation als häufigstes Motiv angegeben wird. Das Risiko erhöht sich durch psychische Erkrankungen, ungünstige demografische und soziale Faktoren sowie frühere Suizidgedanken. Die Behandlung erfolgt in erster Linie in Form von Psychotherapie.

mehr lesen

Kurz und informativ

USA: Erstmals erfolgreiche Blasentransplantation Im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles haben Ärzte zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem...

mehr lesen

Kompakt: Guillain­-Barré­-Syndrom

Übersichtlich und kurz gefasst finden Sie hier die wichtigsten Informationen zum Thema „Guillain-Barré-Syndrom“. In Kürze Das Guillain-Barré-Syndrom (Polyradikulitis,...

mehr lesen

In Zahlen: HPV

Die WHO und das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF haben angesichts vermehrter Masernfälle kürzlich Fakten und Zahlen zum Thema präsentiert.

mehr lesen

Anzeige: