CIRSmedical: Antimykotikum statt Antibiotikum
PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 4 / 25.02.2024ADHS und ADS: Hohe Persistenzrate
Bei einem beträchtlichen Teil der Jugendlichen bestehen die Symptome der ADHS nach der Adoleszenz weiterhin – wenn auch in etwas veränderter Form. Dass ADHS im Erwachsenenalter erstmals ausbricht, kommt selten vor. Von der Aufmerksamkeitsdefizit-Störung sind Mädchen...
Standpunkt Edgar Wutscher: Gemeinsam und nachhaltig
Die Verhandlungen über die Leistungen und Honorare mit der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) sind abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 8,9 Prozent Erhöhung der Honorare bei allen angebotenen kassenärztlichen Leistungen. Dazu noch...BKAÄ: Primararzt-Referat – Primäres Problem
Neben dem akuten Ärztemangel, unbesetzten Dienststellen in den Spitälern und den damit verbundenen Versorgungsengpässen im Gesundheitssystem gibt es noch ein weiteres Phänomen – und zwar ein Problem auf Führungsebene: Karriere in unseren Spitälern zu machen ist out, daher sinkt die Nachfrage, Primararzt zu werden, dramatisch.