Gesundheitsrisiko Hitze: Systemüberlastung
Die im Alter veränderte Durstregulation und reduzierte Fähigkeit zur Abfuhr von Wärme stellen eine hohe Belastung des kardiovaskulären Systems im Rahmen von Hitzewellen dar. Ebenso werden bestehende psychische Probleme verstärkt; ganz generell steigt der psychische...Kurz und informativ
Hitze erhöht Risiko für späte Frühgeburt Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius ist das Risiko für eine späte Frühgeburt zwischen der 34. und 37. Schwangerschaftswoche um bis zu 45 Prozent erhöht. Das zeigt die Analyse von Daten von Wissenschaftern um Prof. Petra Arck...BKAÄ: Standpunkte zum FAG – Interview Harald Mayer: Vorausschauend Vorsorgen
Von der optimierten Patientenlenkung bis hin zu Investitionen in die Ausbildung und dem Ermöglichen lebenszeitgerechter Arbeitszeitmodelle: Thorsten Medwedeff sprach mit Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte, über die konkreten BKAÄ-Standpunkte in der FAG-Resolution der ÖÄK.