Karpaltunnelsyndrom: Engpass mit Folgen

Risikofaktoren für ein Karpaltunnelsyndrom sind Diabetes mellitus, Übergewicht, exzessiver Alkoholkonsum, Schwangerschaft und Dialysepflicht.  Die abnehmende Geschicklichkeit der Hände kann früh ein Hinweis sein. Auch wenn in 80 Prozent der Fälle beide Hände betroffen...

Impfprogramm: Der präventive Stich

Heuer wird erstmals österreichweit die Influenza-Impfung gegen einen geringen Selbstbehalt im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms angeboten. Für Rudolf Schmitzberger, Leiter des Impfreferats der Österreichischen Ärztekammer, ein richtiger Schritt, um die Impfbereitschaft zu erhöhen.

Nobelpreis: mRNA-Forscher geehrt

Die ungarische Biochemikerin Katalin Karikó und Prof. Drew Weissman von der University of Pennsylvania erhalten für ihre grundlegenden Forschungen, die die Basis für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen darstellen, den diesjährigen Nobelpreis für Medizin. Für ihre...