BKAÄ-Enquete: Aus Erfahrung lernen

Die Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer setzt am 9. November ihre Enquete-Serie „Arbeitsplatz Spital“ fort: Im Fokus steht die Generation 50plus und die Frage, wie es gelingen kann, deren Wissen zu nutzen und diesen Motor der Gesundheitsversorgung in den letzten 10-15 Jahren des Berufslebens am Laufen zu halten.

Kurz und informativ

Europa: Bekämpfung von HIV optimierbar Bei der Bekämpfung von HIV hinken Europa und Zentralasien hinter den von der UNO für 2025 ausgegebenen Zielen hinterher. Laut dem European Center for Disease Control (ECDC) wissen in dieser Region 83 Prozent der Infizierten von...

Herpes zoster: Verschiedenste Auslöser

Jede Form der Immunsuppression – zum Beispiel eine Kortisontherapie – kann eine Reaktivierung des Varicella-zoster-Virus auch schon vor dem 50. Lebensjahr fördern. Da bei einer hohen Durchimpfungsrate gegen das Varicella-zoster-Virus die regelmäßige Immunstimulation...

Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA

Mit einem Startkapital von 900 britischen Pfund emigrierte Katalin Karikó 1985 mit ihrem Mann und ihrer damals zweijährigen Tochter in die USA, nachdem sie zuvor ihre Post doc-Stelle verloren hatte. Das Geld –  es stammte vom Verkauf des Autos – war in den Teddybär...