editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Verunreinigte Lebensmittel waren in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger der Grund, wieso die AGES einschreiten und Rückrufe veranlassen musste. Unter den beanstandeten Produkten waren etwa Datteln, Enten, Salami und zuletzt sogar eine Spezialnahrung für Babys....

neu & aktuell: Politische Kurzmeldungen

Lehrgang: akademisch geprüfter ArbeitsmedizinerErstmals und einmalig in Europa bietet die Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention (AAMP) – vormals Akademie für Arbeitsmedizin (AAM) – in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz in diesem...

IHS-Studie: Mehr Hausarzt = weniger Ambulanzbesuche

Wo Patienten häufiger den Hausarzt aufsuchen, nehmen sie weniger oft Ambulanzen in Anspruch. Mit dem Ausbau der Primärversorgung könnten Spitalsambulanzen entlastet werden – zu diesem Schluss kommt eine aktuelle IHS-Studie.Von Marion Huber Je häufiger Patienten...

A-IQI: Schwachpunkt LKF

Mit A-IQI – Austrian Inpatient Quality Indicators – kann man zwar Auffälligkeiten bei bestimmten Operationen oder Behandlungen messen, nicht aber die Ergebnisqualität. Schwachpunkt dabei ist die Datenbasis.Von Agnes M. Mühlgassner Rote Ampeln‘ bei A-IQI...