• Menü
    • Aktuelle Ausgabe
      • Aktuelles aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medizin
      • Medizin im Klimawandel
      • Politik
    • Archiv
      • DFP-Literaturstudium
      • DFP-Archiv
      • Sonderpublikationen
      • Termine
    • Anzeigen
      • Mediadaten ÖÄZ
      • Mediadaten arztjobs.at
      • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen Bestellung
      • Anzeigenbedingungen
    • Service
      • Kontakt
      • Abo
      • Downloads
      • Medikamente
  • user-menuLogin
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Termine
  • arztjobs.at
Home » 2025 » Seite 29
ÖÄZ Logo NEU
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • COVID-19
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Service
  • Abo
  • Kontakt
  • arztjobs.at

Serie: E-Health und Digitale Medizin: Interview Dietmar Bayer – Digitale Chancen: „Mangelnder digitaler Weitblick“

von Claudia Chromy | März 2025 | E-Health und Digitale Medizin, Politik

Welche digitalen Tools im ärztlichen Alltag sinnvoll sind, warum es eine abgestimmte digitale Roadmap braucht und wo sich Budget in der Digitalisierung einsparen ließe – darüber spricht Dietmar Bayer, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Telemedizin, im...
DFP-Supplementum: Friedreich-­­Ataxie

DFP-Supplementum: Friedreich-­­Ataxie

von Claudia Chromy | März 2025 | 2024, DFP-Literaturstudium, State of the Art

Die Friedreich-Ataxie (FA) ist eine seltene, autosomal-rezessive, neurodegenerative Erkrankung, die sich in der Adoleszenz mit einer Ataxie und nicht-neurologischen Symptomen (v.a. Kardiomyopathie, Skoliose) manifestiert und chronisch-progredient verläuft. Dieses...

Portrait Adam Gosztolai: Hirnforschung mit Mathematik und Makaken

von Claudia Chromy | Februar 2025 | Medizin

Adam Gosztolai, in England ausgebildeter Mathematiker mit ungarischen Wurzeln, entwickelt in seinem Projekt NEURO-FUSE an der MedUni Wien ein mathematisches Modell, um aus der Summe einzelner neuronaler Aktivitäten globale Gehirnzustände vorherzusagen. Für diesen...

HNO-assoziierte Akutfälle: Keine Seltenheit im Praxisalltag

von Claudia Chromy | Februar 2025 | Medizin

Akutfälle im Hals-Nasen-Ohren-Bereich machen auch in Hausarztordinationen einen erheblichen Teil der Fälle aus. Nicht immer ist eine sofortige Intervention nötig, sehr wohl aber eine HNO-ärztliche Abklärung binnen weniger Tage. „Je nach Statistik sind circa 25 bis 30...

Kinder mit angeborenen Herzfehlern: Lebenslange Betreuung

von Claudia Chromy | Februar 2025 | Medizin

Etwas weniger als eines von 100 Neugeborenen ist von einem angeborenen Herzfehler betroffen. Heute können bis zu 90 Prozent der Herzfehler vor der Geburt erkannt werden. Die Fortschritte in der Früherkennung sowie minimalinvasive Katheterverfahren und optimierte...
Seite 29 von 38« Anfang<-- 10202728293031-->Ende »

Teilen via:

  • Aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles aus der ÖÄK
  • E-Health und Digitale Medizin
  • Medizin
  • Politik
  • Service
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • DFP-Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Mediadaten ÖÄZ
  • Mediadaten arztjobs.at
  • Kleinanzeigen
  • Kleinanzeigen Bestellung
  • Anzeigenbedingungen
  • Service
  • Kontakt
  • Abo
  • Downloads
  • Medikamente

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum und Offenlegung | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns auf: 

Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher