DFP-Literaturstudium: Herzinsuffizienz

10.05.2024 | 2024, DFP-Literaturstudium, State of the Art

Autoren: Peter P. Rainer und Ewald Kolesnik

Herzinsuffizienz stellt eine häufige Erkrankung mit schlechter Prognose dar. Allerdings hat sich durch mittlerweile etablierte Therapieansätze die Prognose zumindest bei der Herzinsuffizienz mit reduzierter systolischer Funktion deutlich verbessert.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder