State of the Art: Seekrankheit und Übelkeit

15.08.2019 | State of the Art

Dass Histamin der wichtigste Auslöser der Seekrankheit ist, konnte im Tierversuch gezeigt werden. Während Frauen und Kinder anfälliger für Seekrankheit sind, sind Raucher davon weniger betroffen. Eine erhöhte Empfindlichkeit für Seekrankheit kann durch erhöhte Amylasewerte im Speichel festgestellt werden.
Reinhart Jarisch*

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder