State of the Art: Ernäh­rung bei Krebs

10.11.2019 | State of the Art

Gewichts­ver­lust und Man­gel­er­näh­rung sind bei onko­lo­gi­schen Pati­en­ten ein viel zu wenig beach­te­tes Pro­blem. Da bei allen Pati­en­ten, die die Dia­gnose Krebs erhal­ten, das Risiko für eine Man­gel­er­näh­rung besteht, sollte vor Beginn jeg­li­cher The­ra­pie ein Scree­ning im Hin­blick auf Man­gel­er­näh­rung mit einer vali­dier­ten Methode durch­ge­führt werden.
Irene Küh­rer*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.


Lite­ra­tur bei der Verfasserin

*) Ass. Prof. Dr. Irene Kührer,
Fach­ärz­tin für Innere Medi­zin, Häma­to­lo­gie und Onkologie,
Wien; Uni­ver­si­täts­kli­nik für Chir­ur­gie, AKH Wien;
E‑Mail: irene.kuehrer@meduniwien.ac.at

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 21 /​10.11.2019