Schätzungsweise mehr als eine Million Menschen infizieren sich weltweit mit einer der vier behandelbaren sexuell übertragbaren Infektionen (STI): Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien und Trichomonaden. Dies führt zu jährlich mehr als 350 Millionen neuer Fälle vor allem in den ärmeren oder unterentwickelten Ländern der Erde.
Von Alexandra Geusau*
*) Univ. Prof. Dr. Alexandra Geusau,
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie, Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien, Tel.: 01/40 400/77 690;
E‑Mail: alexandra.geusau@meduniwien.ac.at
Lecture Board
Univ. Prof. Dr. Werner Aberer
LKH-Univ. Klinikum Graz/Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
Univ. Prof. Dr. Klemens Rappersberger
Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien/Abteilung für Dermatologie
und Venerologie
Ärztlicher Fortbildungsanbieter
Klinische Abteilung für Allgemeine Dermatologie/Universitätsklinik für
Dermatologie, MedUni Wien© Österreichische Ärztezeitung Nr. 22 /25.11.2017