Morbide Adipositas

10.05.2011 | State of the Art

Der persönliche Umgang, die gesundheitlichen Konsequenzen und die Entwicklung von Folgeerkrankungen bei morbider Adipositas haben einen genderspezifischen Charakter. So findet man bei Frauen im Vergleich zur normalgewichtigen Bevölkerung ein erhöhtes Risiko für Infertilität.
Von Manfred Prager et al.*

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder