Durchschnittlich zehn Jahre nach der Manifestation eines Diabetes wird – wegen der nur noch unzureichenden Restinsulinsekretion – eine Insulintherapie notwendig. Die Entscheidung darüber, welcher Patient welches Medikament erhält, hängt einerseits von pathophysiologischen Überlegungen ab, andererseits vom Vorhandensein zusätzlicher Erkrankungen.
Von Raimund Weitgasser*
Diabetes mellitus Typ 2
Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login
Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »
Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »
SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder
Anzeige: