Neben Hörstörungen, behinderter Nasenatmung, Allergien, Halsschmerzen, Stimmstörungen und Epistaxis ist die Otalgie eines der wichtigsten Symptome in der pädiatrischen HNO. Darüber hinaus stellen maligne Tumoren – nach Unfällen – die zweithäufigste Todesursache bei Kindern dar; rund 25 Prozent davon betreffen die Kopf-/Halsregion.
Von Michael Formanek und Andreas Temmel*
DFP-Literaturstudium: Pädiatrische HNO
Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login
Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »
Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »
SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder
Anzeige: