DFP-Literaturstudium: Inkontinenz der Frau

10.02.2011 | State of the Art


Rund 850.000 Frauen in Österreich leiden an Harninkontinenz; jedoch nur fünf bis zehn Prozent von ihnen konsultieren diesbezüglich einen Arzt. Harninkontinenz lässt sich erfolgreich behandeln: Bei elf Prozent aller Frauen ist eine Inkontinenz- oder Deszensus-Operation erforderlich. Hier sind die weniger invasiven und komplikationsärmeren Schlingenverfahren Standard.

Von Hermann Enzelsberger*

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder