DFP-Literaturstudium: Ulcus duodeni et ventriculi

25.05.2010 | State of the Art


Die Häufigkeit der Helicobacter pylori-Infektion geht kontinuierlich zurück. Angesichts dieser Entwicklung stellt beim Management von peptischen
Ulkuserkrankungen der Nachweis von Helicobacter pylori vor Beginn der Eradikationsbehandlung eine zentrale Forderung dar.
Von Barbara Tribl*

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder