Dietmar Bayer, Präsident der ÖG Telemed und stellvertretender Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte, erklärt im Interview mit Sascha Bunda, wie disruptiv sich die...
Politik
Kurz und informativ
Österreich: Neue Daten zur „registrierten Behinderung“ Acht Prozent der in Österreich wohnhaften Bevölkerung leben laut Statistik Austria mit einer „registrierten Behinderung“....
Editorial: Marion Wangler, MA
Aktuelles aus der ÖÄK: Im März 2024 wurde die diesjährige Ausbildungsevaluierung in Österreich gestartet. Jetzt liegen die Zahlen vor – und zeigen Erfolg auf zwei Ebenen. Die von...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Digitalisierung: Künstliche Intelligenz – Elektronisches Großhirn
Rudolf Knapp, Primarius und Radiologe im Bezirkskrankenhaus Kufstein sowie stellvertretender Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte, hat sich gemeinsam mit Thorsten Medwedeff...
Editorial: Marion Wangler, MA
Wir starten mit einem neuen Schwerpunkt – nämlich der Pneumologie – in den Herbst. Wenn Kinder im September wieder Kindergarten oder Schule besuchen, folgt häufig eine Phase mit...
Kurz und informativ
Sozialversicherungsträger erwarten Minus von 265 Millionen Euro Bis 2028 prognostiziert der Dachverband der Sozialversicherungsträger durchgehend einen Verlust; für heuer wird...
Editorial: Marion Wangler, MA
Smoothies sind in aller Munde: ein Ernährungstrend, bei dem man viel mehr Obst – und damit auch viel mehr Fruktose – zu sich nimmt als man üblicherweise essen würde. In dieser...
Kurz und informativ
Ernährungsempfehlungen für Österreich überarbeitet Das Gesundheitsministerium hat die Ernährungsempfehlungen für Österreich überarbeiten lassen. Damit stehen zum Beispiel...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Europaweite Datenvernetzung
Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten (EHDS) ist einer der Eckpfeiler der europäischen Gesundheitsunion. Das Europäische Parlament und der Rat haben eine generelle Einigung...
Kurz und informativ
Weltweiter Alkoholkonsum leicht gesunken Zwar ist der weltweite Alkoholkonsum laut WHO gesunken – das Ziel, den Konsum bis 2030 um 20 Prozent verglichen mit 2010 zu senken, sei...
Editorial: Marion Wangler, MA
Ein abgedunkeltes Zimmer, Ruhe und Geduld – das brauchen viele Kinder und Jugendliche, wenn sie gerade unter Kopfschmerzen oder einer Migräne-Attacke leiden. Weltweit ist mehr...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Alle Stakeholder an einen Tisch
Datenschutzexperte Thomas Lohninger ist davon überzeugt, dass sich Datenschutz und Datennutzung mit ausreichend gutem Willen unter einen Hut bringen lassen. Martin Novak Warum...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Interview Alexander Moussa – Gesundheitsanwendungen: „Muss sinnstiftend sein“
Es gibt sie in Hülle und Fülle: Gesundheits-Apps unterstützen dabei, sich mehr zu bewegen oder sich gesünder zu ernähren. Worauf bei Gesundheits-Apps zu achten ist, welche...
Kurz und informativ
135 Millionen vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub Zwischen 1980 und 2020 sind weltweit rund 135 Millionen vorzeitige Todesfälle auf die Feinstaubbelastung zurückzuführen. Asien...
Editorial
Diesmal widmen wir uns in der neuen Ausgabe wieder einem Themenschwerpunkt – der Männergesundheit. Im ersten Beitrag berichten Experten, warum eine Depression bei Männern häufig...
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – Digitalisierung der Medizin: Kapellmeister gesucht
In Österreich gibt es einige e-Health Projekte und Initiativen zur digitalen Medizin, aber für die bundesweite Umsetzung fehlt laut Experten eine ausgewiesene zentrale...
Editorial
Polypharmazie und Komorbiditäten zählen zu den Hauptgründen, weshalb Patienten mit rheumatischen Erkrankungen als Risikokollektiv für Arzneimittelinteraktionen eingestuft werden....
Kurz und informativ
Spanien: 1,8 Tonnen Methamphetamin sichergestellt In Spanien wurde die bisher zweitgrößte Menge Methamphetamin in Europa sichergestellt – insgesamt 1,8 Tonnen. Die Drogen aus...
Editorial
In dieser Ausgabe der ÖÄZ möchten wir Ihre Aufmerksamkeit besonders auf unsere neue Serie zum Thema „E-Health und Digitale Medizin“ lenken. Ab jetzt werden wir uns regelmäßig...
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – dHealth 2024: Digital-Debüt setzt Maßstäbe
Erstmals präsentierte sich die Österreichische Ärztekammer mit einem eigenen Programmpunkt bei der Fachtagung „dHealth“. Die ebenso informativen wie aufschlussreichen Inhalte...
Anzeige: