Ein abgedunkeltes Zimmer, Ruhe und Geduld – das brauchen viele Kinder und Jugendliche, wenn sie gerade unter Kopfschmerzen oder einer Migräne-Attacke leiden. Weltweit ist mehr...
Politik
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Alle Stakeholder an einen Tisch
Datenschutzexperte Thomas Lohninger ist davon überzeugt, dass sich Datenschutz und Datennutzung mit ausreichend gutem Willen unter einen Hut bringen lassen. Martin Novak Warum...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Interview Alexander Moussa – Gesundheitsanwendungen: „Muss sinnstiftend sein“
Es gibt sie in Hülle und Fülle: Gesundheits-Apps unterstützen dabei, sich mehr zu bewegen oder sich gesünder zu ernähren. Worauf bei Gesundheits-Apps zu achten ist, welche...
Kurz und informativ
135 Millionen vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub Zwischen 1980 und 2020 sind weltweit rund 135 Millionen vorzeitige Todesfälle auf die Feinstaubbelastung zurückzuführen. Asien...
Editorial
Diesmal widmen wir uns in der neuen Ausgabe wieder einem Themenschwerpunkt – der Männergesundheit. Im ersten Beitrag berichten Experten, warum eine Depression bei Männern häufig...
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – Digitalisierung der Medizin: Kapellmeister gesucht
In Österreich gibt es einige e-Health Projekte und Initiativen zur digitalen Medizin, aber für die bundesweite Umsetzung fehlt laut Experten eine ausgewiesene zentrale...
Editorial
Polypharmazie und Komorbiditäten zählen zu den Hauptgründen, weshalb Patienten mit rheumatischen Erkrankungen als Risikokollektiv für Arzneimittelinteraktionen eingestuft werden....
Kurz und informativ
Spanien: 1,8 Tonnen Methamphetamin sichergestellt In Spanien wurde die bisher zweitgrößte Menge Methamphetamin in Europa sichergestellt – insgesamt 1,8 Tonnen. Die Drogen aus...
Editorial
In dieser Ausgabe der ÖÄZ möchten wir Ihre Aufmerksamkeit besonders auf unsere neue Serie zum Thema „E-Health und Digitale Medizin“ lenken. Ab jetzt werden wir uns regelmäßig...
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – dHealth 2024: Digital-Debüt setzt Maßstäbe
Erstmals präsentierte sich die Österreichische Ärztekammer mit einem eigenen Programmpunkt bei der Fachtagung „dHealth“. Die ebenso informativen wie aufschlussreichen Inhalte...
Kurz und informativ
Extreme Hitze I: Todesfälle in Thailand Bereits mehr als 60 Todesfälle gab es in Thailand wegen der teilweise extremen Hitze in diesem Jahr. Das teilte das Gesundheitsministerium...
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – Digitale Medizin: Chancen und Grenzen
Digitalisierung macht auch vor der Medizin nicht halt. Die Österreichische Ärztezeitung widmet sich daher in einer eigenen Serie den Herausforderungen, dem Potential und den...
Kurz und informativ
Großbritannien: Brexit-Folgen verschärfen Arzneimittelknappheit Die Arzneimittelengpässe in Großbritannien haben sich laut einer Studie der Denkfabrik Nuffield Trust durch die...
Editorial
Die neue ÖÄZ steht ganz im Zeichen unseres diesmaligen Schwerpunkts – der Kardiologie. In mehreren Beiträgen und einem DFP-Literaturstudium widmen wir uns verschiedensten...
Kurz und informativ
Japan: Hospitalisierungen durch Rotschimmelreis-Cholesterinsenker In Japan mussten bereits mehr als 150 Menschen in Zusammenhang mit Cholesterinsenkern auf der Basis von...
Editorial
In den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die Zahl der Menschen mit Sehschwäche und Blindheit verdoppeln. Hauptursache für einen schweren und irreversiblen Sehverlust ist...
Kurz und informativ
Großbritannien: Entwurf für striktes Anti-Tabak-Gesetz Die Regierung in Großbritannien hat kürzlich ein striktes Anti-Tabak-Gesetz ins Unterhaus eingebracht. Laut Entwurf dürfte...
Editorial
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag: Wir nehmen diesen zum Anlass, um uns neuen therapeutischen Entwicklungen und vor allem der Früherkennung der Parkinson-Erkrankung zu widmen....
Kurz und informativ
HPV-Impfung soll bis zum 30. Lebensjahr kostenlos sein Statt wie jetzt bis zum 21. Lebensjahr soll die HPV-Impfung im öffentlichen Impfprogramm künftig bis zum 30. Lebensjahr...
Editorial
Flashbacks oder Albträume von extrem bedrohlichen Ereignissen, das Vermeiden von Erinnerungen daran, verstärkte Schreckhaftigkeit bei Reizen – das sind wichtige Kriterien, um...
Anzeige: