Nordamerika: Kind und Teenager mit H5N1 infiziert In den USA und in Kanada gab es kürzlich zwei Vogelgrippe-Fälle: In den USA wurde die erste Infektion bei einem Kind...
Politik
SERIE – Digitalisierung: E-Health und Digitale Medizin: Digitale Verantwortung
Im Mai dieses Jahres präsentierte sich die Österreichische Ärztekammer erstmals mit einem eigenen Programmpunkt auf der Fachtagung „dHealth“. Das war auch der Auftakt zur...
Editorial: Marion Wangler, MA
Im November 2009 – also vor genau 15 Jahren – hat die ÖÄK das Fehlerberichts- und Lernsystem CIRSmedical implementiert. Seither wurden 956 Berichte zu Fehlern, Beinahe-Schäden,...
Kurz und informativ
Vogelgrippe: Österreich zu Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt Nach einem Vogelgrippe-Ausbruch in mehreren Betrieben ist ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko...
Editorial: Marion Wangler, MA
Fünf Kernforderungen für die Gesundheitspolitik der kommenden fünf Jahre hat ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart kürzlich präsentiert und möchte der Regierung damit eine...
Kurz und informativ
Abholzung im Amazonasgebiet erhöht Malaria-Risiko Die vermehrte Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet erhöht laut einer neuen Studie in der Folge die Zahl der...
SERIE – Digitalisierung: E-Health und Digitale Medizin – Den Datenschatz heben
Oliver Kimberger ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der MedUni Wien und Professor für Perioperatives Informationsmanagement. Bei der ÖGARI leitet er eine...
Editorial: Marion Wangler, MA
Die Zahlen der Betroffenen nehmen weltweit zu – Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Steigen die Zahlen weiterhin –...
Kurz und informativ
Studie: fast 400 Hepatitis-C-Patienten in Ostösterreich geheilt Im Rahmen des ELIMINATE-Projekts wurden seit 2020 in Niederösterreich und Wien fast 400 Hepatitis-C-Patienten...
Editorial: Marion Wangler, MA
35 Jahre ist es bereits her, dass die Österreichische Ärztekammer die drei Psy-Diplome – die Diplome für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin – ins...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Künstliche Intelligenz in der Digitalisierung – Interview Andreas Klein: „Strikte Regeln notwendig“
Die alte Bundesregierung hatte im Februar 2023 durch Gesundheitsminister Johannes Rauch eine Digitalisierungs-Initiative in den Spitälern ausgerufen. Diese ist allerdings bis...
Kurz und informativ
Online-Verhalten von Jugendlichen immer problematischer Jeder zehnte Jugendliche in Europa zeigt laut einer Befragung der WHO mittlerweile Anzeichen für ein „problematisches...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Digitalisierung im Spital – Reboot tut gut
Die alte Bundesregierung hatte im Februar 2023 durch Gesundheitsminister Johannes Rauch eine Digitalisierungs-Initiative in den Spitälern ausgerufen. Diese ist allerdings bis...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Interview Dietmar Bayer: „Niemand ist darauf vorbereitet“
Dietmar Bayer, Präsident der ÖG Telemed und stellvertretender Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte, erklärt im Interview mit Sascha Bunda, wie disruptiv sich die...
Kurz und informativ
Österreich: Neue Daten zur „registrierten Behinderung“ Acht Prozent der in Österreich wohnhaften Bevölkerung leben laut Statistik Austria mit einer „registrierten Behinderung“....
Editorial: Marion Wangler, MA
Aktuelles aus der ÖÄK: Im März 2024 wurde die diesjährige Ausbildungsevaluierung in Österreich gestartet. Jetzt liegen die Zahlen vor – und zeigen Erfolg auf zwei Ebenen. Die von...
SERIE – E-Health und Digitale Medizin: Digitalisierung: Künstliche Intelligenz – Elektronisches Großhirn
Rudolf Knapp, Primarius und Radiologe im Bezirkskrankenhaus Kufstein sowie stellvertretender Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte, hat sich gemeinsam mit Thorsten Medwedeff...
Editorial: Marion Wangler, MA
Wir starten mit einem neuen Schwerpunkt – nämlich der Pneumologie – in den Herbst. Wenn Kinder im September wieder Kindergarten oder Schule besuchen, folgt häufig eine Phase mit...
Kurz und informativ
Sozialversicherungsträger erwarten Minus von 265 Millionen Euro Bis 2028 prognostiziert der Dachverband der Sozialversicherungsträger durchgehend einen Verlust; für heuer wird...
Editorial: Marion Wangler, MA
Smoothies sind in aller Munde: ein Ernährungstrend, bei dem man viel mehr Obst – und damit auch viel mehr Fruktose – zu sich nimmt als man üblicherweise essen würde. In dieser...
Anzeige: